Liebe Interessentin, Lieber Interessent,
die Webinarserie ist ausgelaufen. Wir freuen uns dennoch über Ihr Interesse.
Bei Interesse am Königsplan rufen Sie gerne die Seite https://koenigsplan.com/ auf.
Bei Interesse am interkulturellen Schachverein Satranc Club 2000 e. V. schreiben Sie gerne eine Mail an: satrancclub2000@gmx.de oder gehen Sie auf Facebook: https://www.facebook.com/SatrancClub/ bzw. auf Lichess: https://lichess.org/team/satranc-club-2000
Bei Interesse am Kölner Schachverband rufen Sie gerne die Seite: https://www.koelner-schachverband.de/ auf.
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
------
Intuitive Entscheidung
Welche Umstände sprechen dafür, bei kritischen Entscheidungen hauptsächlich der Intuition zu vertrauen?
Ganz zentral im Strategiemodell Königsplan ist die optimale Kombination von Ratio und Intuition im gesamten Planungs- und Entscheidungsprozess. Weisen vor einer kritischen Entscheidung Bauchgefühl und rationales Denken in dieselbe Richtung, sind wir mit großer Wahrscheinlichkeit auf einem sehr guten Weg. In der Praxis geschieht es allerdings nicht selten, dass Bauch und Kopf in verschiedene Richtungen zeigen. Dann ist die ebenso schwierige wie wichtige Frage: Wem sollen wir folgen? Das hängt stark vom jeweiligen Szenario ab, in dem wir uns gerade befinden. Die folgende Checkliste ist im Sinne praktischer Faustregeln zu verstehen, die wie alle Faustregeln mit Vorsicht zu genießen sind, aber in vielen Fällen sehr nützlich sein können:
1. Sehr wenig Zeit
2. In diesem Bereich bin ich Experte mit viel Erfahrung + Feedback
3. Eine sehr komplexe Situation mit so vielen Faktoren, dass die Ratio überfordert ist
4. Planungen mit vielen Unbekannten, die weit in die Zukunft reichen
5. Bewertungen, in die diverse emotional-soziale Faktoren einfließen
Thematische Schwerpunkte des Intuitionstrainings:
✓ Die wahre Wucht der Künstlichen Intelligenz
✓ Schach als Modell und Testfeld Ratio und Intuition
✓ ganzheitliche Denkprozesse in der Praxis von Schachgroßmeistern
✓ Das Strategiemodell „Königsplan”
✓ Die unterschätzte Bedeutung der Intuition für unsere Entscheidungsprozesse Gefährliche Fehlleistungen der Intuition
✓ Bauchgefühl und Verstand-so gelingt die Kombination
✓ Vom rechten Umgang mit künstlicher Intelligenz
✓ Erfahrungen aus der Welt der Schachgroßmeister
✓ Praktische Ansätze des Intuitionstrainings für Führungskräfte:
✓ Was bedeutet Intuition?
✓ Wie können wir unsere Intuition besser verstehen, sie stärken und weiter entwickeln?
✓ In welchen Bereichen ist der Intuition zu misstrauen?
✓ Wie schützen wir uns vor intuitiven Fehlleistungen?
✓ Wie kombiniert man Ratio und Intuition im Planungs – und Entscheidungs prozess?
✓ Wie können wir unsere Intuition überzeugend kommunizieren?
✓ Unsere wichtigste Aufgabe im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Intuitiv Entscheiden im Business
Welche Umstände sprechen dafür, bei kritischen Entscheidungen hauptsächlich der Intuition zu vertrauen? Und wann sollte die Ratio den Vorrang haben? Wie kann ich beide Kräfte bestmöglich kombinieren?
Welche Umstände sprechen dafür, unbedingt die Ratio zu befragen bzw. als Kontrollinstanz einzuschalten
1. Ausreichende Zeitressourcen
2. Erfordernis einer klaren Struktur –Kommunikation nach außen
3. Emotional aufgeladene Risikoszenarien und auch Kauf/Investitionsentscheidungen
4. Wahrscheinlichkeiten und ganz allgemein mathematische Zusammenhänge
5. Entscheidungen in einem Umfeld, in dem wir keine Experten sind
6. Schutz vor Erstarren in Routine, die spezifischen Gegebenheiten einer Aufgabe würdigen: Was ist gleich vs. Was ist verschieden/einzigartig?
Teaser Trailer zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=d7bmwFK55g8
Als Vorgeschmack und zum Kennenlernen von Stefan Kindermann, siehe auch folgenden Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=5Eus8dZPpw0
Der Urheber und Inhaber sämtlicher Rechte an diesem Seminarvideo sowie der gezeigten Inhalte ist die Münchener Schachakademie GmbH, jegliche Verbreitung ist untersagt.
Dieses online Webinar wurde beauftragt vom Interkulturellen Kölner Schachverein Satranç Club 2000 e. V. (http://fb.me/SatrancClub || www.satranc2000.de). Über dessen Förderung wurde dankenswerterweise entschieden seitens des Kölner Schachverband von 1920 e. V., bereitgestellt vom Schachbund NRW e.V. zur Mitgliedergewinnung.
Viele weitere Informationen auf das Konzept Königsplan unter: https://koenigsplan.com/
Mit Buchverlosung! Es wird 5 x das Buch Der Königsplan: Strategien für Ihren Erfolg von Robert K. von Weizsäcker und Stefan Kindermann verlost. Falls eine Teilnahme gewünscht ist, bitte eine kurze Mail mit dem Text: (Ich nehme teil an der Buchverlosung!) an satrancclub2000@gmx.de bis zum 18. Februar 2023 zusenden. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)
Vom 2.-13. Februar findet ein Grandprix Turnier des Weltschachbundes FIDE mit 12 der weltbesten Frauen im Münchner Hotel Vier Jahreszeiten statt, die Runden beginnen jeweils ab 15 00 , nur am 7.2. ist spielfrei und die letzte Runde beginnt um 13 00, der Eintritt ist frei. Live-Onlinekommentare von Stefan Kindermann und Veronika Exler sind über den Link https://www.youtube.com/fidechannel zu finden.
Sie können sich gerne über die Schachvereine des Kölner Schachverbandes informieren unter den öffentlich verfügbaren Links:
https://www.koelner-schachverband.de/vereine-im-ksv.html
sowie:
https://schach.in/koelner-schachverband-von-1920/liste/
(Für den Inhalt der Links sind die Verbände und Vereine zuständig. Für den Inhalt externer Links und sogenannter iFrames übernehmen wir keine Haftung.)